Navigation überspringen
Goethe - Grundschule Parchim
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Leitsätze
    • Unser Team
    • So arbeiten wir
    • Projekte
    • Elternarbeit
    • Schulordnung
    • Zeitplanung
    • Chronik
    •  
  • Termine
  • Förderverein
    •  
    • Wir stellen uns vor
    • T-Shirts
    • Vorstand
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Aktuelles
 
  1. Start
  2. Wir über uns
  3. So arbeiten wir
 

So arbeiten wir

 

Natürlich ist Goethe ein großer Poet gewesen,

doch wir lernen hier nicht nur Rechnen, Schreiben und Lesen.

Dass Schule Spaß macht, wissen wir -

Deshalb sind wir gerne hier!

 

(Klasse 4b, 2014)

 

 

 

In unserer täglichen Unterrichtsarbeit lassen wir uns von unserem Ziel leiten, unsere Schüler in einer kinderfreundlichen, fröhlichen und gesunden Schule zu selbstbestimmten Persönlichkeiten zu entwickeln, die sich ihrer Stärken bewusst sind und mit Neugier an neue Aufgaben herangehen.

 

 

Um den breitgefächerten Lernniveaus unserer Schüler gerecht werden zu können, arbeiten unsere Lehrerinnen im Blockunterricht an den Lerninhalten.

In

 

  • Projekten,
  • Stationen,
  • Lerntheken,
  • klassenübergreifendem Unterricht,
  • Gruppenarbeiten und
  • Freiarbeiten

 

 

widmen sich unsere Schüler dem Lernstoff.

     

Unterstützung erfahren sie durch

 

  • fächerbegleitenden Förderunterricht
  • Lernhilfen im Gemeinsamen Unterricht durch eine zweite Lehrerin und
  • zusätzliche Deutschförderung unserer Schüler nichtdeutscher Herkunft
  •  

 

 Angebote im besonderen Förderunterricht ergänzen ihren Schulalltag.

 

Singen im Grundschulchor

Erlernen des Flötenspiels

Knobeln in der "Nussknacker-Gruppe"

        gesunde Ernährung im Kochkurs

       sportliche Betätigung in der allgemeinen Sportgruppe

     

 

sind gern gewählte Angebote in allen Klassenstufen.

Unsere Schüler lernen regelmäßig an anderen Orten. Unser Kindertagsprojekt führt uns jährlich zu unserem Kooperationspartner „Stadtforst Parchim“. Dort erleben die Kinder die Natur hautnah und nehmen nach Klassenstufen ausgewähltes Wissen mit nach Hause.

 

     

Unsere Schüler messen sich regelmäßig in Klassen- und Schulprojekten, wie bei der Teilnahme an Malwettbewerben, der Mathematikolympiade, dem Lesefest und dem Sponsorenlauf oder regionalen Wettbewerbsaufrufen, wie dem Stadtsportfest oder dem KNAX-Wettkampf der Sparkasse Parchim-Lübz.

 

 

 

 

  

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum